dummy

tedee-Keypad

Das Keypad ist die ideale Ergänzung für dein smartes tedee-Schloss und ermöglicht, die Tür ganz ohne Smartphone über die Eingabe eines fünf- bis achtstelligen Zugangscodes zu öffnen.

Tedee Keypad

Gäste kontaktlos empfangen

Mit dem tedee-Keypad kann dem nächsten Gast oder der Reinigungskraft der Zutritt zum Haus über die Eingabe eines Zahlencodes gewährt werden. Der Nutzer kann in der tedee-App bis zu 100 einmalige Zugangscodes für die Dauer des jeweiligen Aufenhalts generieren. Das Keypad kommuniziert über eine sichere Bluetooth-Verbindung mit dem tedee-Schloss, sodass alle Daten dort gespeichert werden. Über die Schloss-Taste auf dem Keypad lässt sich das tedee-Schloss ganz einfach zuschließen. Mit dem Aktivitätenprotokoll in der tedee-App behälst du alle Ereignisse des Keypads im Blick.

tedee-Keypad kann entweder über die bereits angebrachte Klebefläche oder mit den im Lieferumfang enthaltenen Schrauben in der Nähe des smarten Türschlosses montiert werden. Schlechtes Wetter und Dunkelheit können dem Keypad nichts anhaben: Es ist nach IP65 wasser- und staubdicht und die integrierte Tastenbeleuchtung ermöglicht eine komfortbale Bedienung in einer dunklen Umgebung.

Tedee Keypad

Technische Daten

  • ModellTKV1.0
  • Gewicht120 g (ohne Batterien)
  • Maße135 × 48 × 28 mm
  • Betriebstemperatur-30°C – 60°C
  • Luftfeuchtigkeit bei Betriebmaximal 95%
  • HerkunftslandPolen, EU
  • Energieversorgung3 AAA-Batterien
  • WLAN-Frequenzvon 2,4 bis 2,483 GHz
  • Bluetooth-StandardBLE 5.0 2,4 GHz
  • SicherheitTLS 1.3
  • Kopplung erforderlich mittedee-Schloss
  • Kopplung möglich mittedee-Bridge
  • Empfohlener Abstand zum tedee-Schlossmax. 2 Meter
  • Empfohlener Abstand zur tedee-Bridgemax. 2 Meter

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet *shopName* verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt *shopName* technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.