dummy
tedee-Türschloss

tedee-Türschloss

Es ist das kleinste, robusteste und smarteste Türschloss, das mit einem Akku betrieben wird. Nur ein Mal aufladen reicht aus, um das tedee-Schloss 6 bis 14 Monate in Betrieb zu halten. Dank unserer Kooperation mit Ingenieuren von GERDA — einem führenden Unternehmen für Sicherheitsprodukte — genießt du ein hohes Maß an Sicherheit, Komfort und Steuerungsmöglichkeiten.

Design, Präzision & Qualität

Design, Präzision & Qualität

Sieht aus wie ein unscheinbarer Türknauf und doch steckt eine Menge smarter Technologie im Inneren: Das tedee-Türschloss ermöglicht eine intelligente Steuerung und Zutrittskontrolle per Smartphone ohne dabei auf ein ansprechendes Design zu verzichten. Das leistungsstarke Motorschloss mit einem Durchmesser von nur 45 Millimetern ist aus Aluminium gefertigt und dadurch besonders leise während des Betriebes.

Design, Präzision & Qualität
Bis zu 6 Monate Akkulaufzeit

6 bis 14 Monate Akkulaufzeit

Der eingebaute Akku mit einer Kapazität von 3.000 mAh versorgt das Schloss 6 bis 14 Monate mit Energie (je nach Tür-/Schlossbeschaffenheit und Nutzungsintensität). Über das mitgelieferte zwei Meter lange Micro-USB-Kabel lässt es sich bequem über Nacht wieder aufladen. Damit das Kabel nicht zur Stolperfalle wird, ist es mit einem magnetischen Adapter ausgestattet, der sich vom Kabel löst, sobald daran gezogen wird oder das Schloss sich dreht.

Ein Schloss – zwei Designs

Das smarte Türschloss ist in zwei Farbausführungen erhältlich: Weiß und Schwarz. Dadurch findet sich für jede Tür ein passendes Schloss, das sich optisch besonders gut ins das Gesamtbild einfügt. So musst du bei deinem smarten Türschloss nicht auf eine ansprechende Optik verzichten.

Kommuniziert sicher

Zur Datenübertragung zwischen einem berechtigten Smartphone und dem tedee-Schloss wird Bluetooth Low Energy (5.0) verwendet. Dabei setzt tedee auf die höchste Verschlüsselung (256-Bit) und das aktuellste TLS-1.3-Protokoll. Die hohe Sicherheit bestätigt das unabhängige Institut AV-Test. Weitere Funktionen, wie der Fernzugriff oder Echtzeitbenachrichtigungen, sind mit der tedee-WLAN-Bridge möglich. Sie ist optional und kommuniziert ebenfalls per Bluetooth mit dem Schloss.

Funktioniert konventionell

tedee verbindet ein klassisches Schlüsselsystem mit smarter App-Steuerung. Ist der Akku des tedee-Schlosses leer oder gerade kein Smartphone griffbereit, dann kannst du die Tür von der Außenseite weiterhin konventionell mit einem physischen Schlüssel öffnen oder schließen. Auf der Türinnenseite lässt sich das tedee-Schloss leichtgängig mit der Hand drehen.

Verriegelt automatisch

Lasse unbesorgt das tedee-Schloss deine Tür beim Verlassen des Hauses hinter dir zusperren. Mit der Funktion Automatisches Schließen verriegelt es selbsttätig die Tür nach einer festgelegten Zeit. Einfach die Taste auf der Vorderseite etwa eine Sekunde gedrückt halten und die Tür hinter dir zuziehen. Den Rest erledigt tedee.

Kompatibilität & Installation

Kompatibilität & Installation

Das tedee-Schloss ist ein kleines Motorschloss, das an der Türinnenseite angebracht wird und per Smartphone gesteuert wird. Es ist für jede Tür mit einem mechanischen Euro-Profilzylinder geeignet. Ob Langschildblende oder Rosetten als Türbeschlag, ob Einfach- oder Mehrfachverriegelung — das leistungsstarke tedee-Schloss lässt sich in wenigen Schritten montieren und bei Bedarf ohne Spuren zu hinterlassen wieder entfernen. Zur Installation wird einfach der bestehende Zylinder durch einen längenverstellbaren GERDA-Standardzylinder ersetzt und das Motorschloss direkt am Zylinder mit einer Schraube fixiert.

Mit dem Betrachten des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben.

Entdecke weitere Vorteile

Entdecke weitere Vorteile

Möchtest du mehr über die Funktionsweise und Vorteile des tedee-Systems erfahren? Weitere Funktionen werden unter tedee-System erklärt.
Klicke hier für mehr Informationen

Design, Präzision & Qualität

Technische Daten

  • ModellTLV1.0
  • Gewicht196 g
  • MaßeØ 45 mm × 55 mm
  • Betriebstemperatur10 – 40°C (nur für innen)
  • Luftfeuchtigkeit bei Betriebmaximal 65%
  • HerkunftslandPolen, EU
  • Energieversorgung3000 mAh LiPo-Akku
  • Bluetooth-StandardBLE 5.0 2,4 GHz
  • SicherheitTLS 1.3
  • Kopplung möglich mittedee-Bridge
  • Kompatibel mitEuro-Profilzylinder mit tedee-Mitnehmer (Empfohlen: GERDA SLR-Modularzylinder)

Nutzung von Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwendet smartlock verschiedene Cookies („Marketing-Cookies“). Wenn Sie auf den Button „Alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser vorstehend genannten Cookies zu. Darüber hinaus setzt smartlock technisch notwendige Cookies ein, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen („Technisch notwendige Cookies“). Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und den damit einhergehenden Verarbeitungen personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Diensteanbieter dieser Website finden Sie zudem in unserem Impressum.

Notwendigimmer aktiv

Pay Pal

PayPal ist ein Online-Bezahldienst des Unternehmens PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., dessen Cookies auf der Website von smartlock eingebunden sind, um eine reibungslose Bezahlung mittels PayPal zu ermöglichen, sofern der Nutzer diese Bezahloption auswählt. PayPal ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System (TMS) des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) auf der Website von smartlock eingebunden werden. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies verarbeiteten Daten. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Marketing

Universal Analytics

Universal Analytics ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von smartlock durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten (Seitenaufrufe, Ereignisse, E-Commerce-Treffer und soziale Interaktionen) untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TTDSG.

Google Analytics 4

Google Analytics 4 ist ein Tool des Unternehmens Google Ireland Limited, mit dem die Nutzung der Website von smartlock durch Website-Besucher unter verschiedenen Aspekten untersucht werden kann. Google ist Empfänger der in Zusammenhang mit diesen Cookies stattfindenden Datenverarbeitungen. Rechtsgrundlage für das Setzen der und den Zugriff auf bereits gesetzte Cookies oder ähnliche Technologien ist § 25 Abs. 1 TTDSG.

Alle ablehnenAuswahl speichernAlle zulassen